Neues Buch von Reichau: „Reichauer Jahre“

Es gibt ein neues Buch über Reichau!

„Reichauer Jahre. Von der der Sommerfrische zur geliebten Zuflucht.“

Aus handschriftlichen Notizen von Werner Gaul ist nach einigen Jahren mit Unterstützung von Gottfried endlich ein Buch geworden. Darin hat Werner seine Erinnerungen an Menschen, Häuser und Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit in und um Reichau in berührenden Kurzgeschichten aufgeschrieben.

* 👉 Buchvorbestellungen sind bei Sylvia, Gottfried und Leopold (Kontaktdaten sind am Bild) bis Mitte Oktober möglich.

* 👉 Buchvorstellung findet am Sonntag, 9. November 2025, in Reichau statt – mit Werner persönlich und musikalischer Umrahmung – bitte Termin vormerken!

Werner Gaul, Sylvia, Gottfried und Poldi freuen sich auf zahlreiche Buchbestellungen

(Kosten pro Buch EUR 20,00).

Public Viewing – Start der Veranstaltungsreihe am 20.11.2025 zum Thema „E-Speicher und bidirektionales“ Laden / Waldviertler Kernland

Einladung zum Public Viewing: E-Speicher & bidirektionales Laden

Am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18:30 Uhr lädt das Büro Waldviertler Kernland (Unterer Markt 10, 3631 Ottenschlag) zum Public Viewing.

Kurt Leonhartsberger, Experte für Mobilität und Energiemanagement, zeigt auf, wie Speicherlösungen und Elektrofahrzeuge zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Stärkung regionaler Resilienz beitragen können.

Nach der Live-Übertragung gibt es bei regionalen Snacks die Gelegenheit zu Austausch, Diskussion und Vernetzung.

Es ist KEINE Anmeldung erforderlich!

Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit, die Veranstaltung online mitzuverfolgen – einfach QR-Code scannen!

Eine Veranstaltungskooperation von Reallabor Waldviertel, KLAR! und der Klima- und Energie-Modellregion.