Mai, 2020

Die Marktgemeinde Spitz schreibt folgenden Dienstposten öffentlich zur Besetzung aus:
Kindergartenbetreuer/in im 2-gruppigen Kindergarten Spitz mit einem Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden
Das Abfallsammelzentrum (ASZ) in Maigen wird, unter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorkehrungen betreffend COVID-19, ab Donnerstag, den 16. April 2020 von 8 – 18 Uhr wieder geöffnet. Näheres siehe KUNDMACHUNGEN!
BITTE UM BEACHTUNG: Mit der Verordnung LGBl 26/2020 vom 7. April 2020 wurde die Ausnahme vom Verbot des Verbrennens von Materialien außerhalb von Anlagen derart geändert, dass die in § 1 Ziffer 2 der zitierten Verordnung angeführten Ausnahmen bis zum 30. Juni 2020 außer Geltung gesetzt werden. Das bedeutet, dass Feuer im Rahmen von Brauchtumsveranstaltungen, insbes. Osterfeuer und Sonnwendfeuer, bis 30. Juni 2020 NICHT zulässig sind!
Aufgrund der extrem gesunkenen Fahrgastzahlen, die während dieser Zeit wohl weiter zurückgehen werden, wird der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) im Regionalbusbereich während der Ferienzeit vom 06. bis 15. April 2020 den eingeschränkten Ferienfahrplan fahren, obwohl einige Schulen und auch Kindergärten auch in dieser Zeit geöffnet haben. Eine Reihe von Verbindungen, die aktuell Schulen direkt bedienen, werden in dieser Zeit also nicht angeboten, die Orte selbst werden in der Regel weiter angefahren. Sämtliche Verbindungen sind unter anachb.vor.at bzw. bei der VOR-AnachB- App ersichtlich. Einen tagesaktuellen Überblick über die Öffi-Situation in Zeiten von Corona sehen Sie unter www.vor.at!
Die Gemeinde übernimmt die Zustellung von Gütern des täglichen Bedarfs im Gemeindegebiet. Nähere Informationen finden Sie unter Kundmachungen.
Die Bezirkshauptmannschaft Krems am 20. März 2020 aufgrund der §§ 7 u. 24 des Epidemiegesetzes 1950, BGBl. 186/1950 i.d.F. BGBl. I Nr. 37/2018 verordnet: Verordnung über die Absonderung von Einreisenden aus bestimmten Gebieten auf dem Landweg nach dem Epidemiegesetz 1950. Es gibt bereits die 1. Novelle. Näheres siehe unter Kundmachungen.
m Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus ist der Parteinenverkehr im Gemeindeamt bis auf weiteres eingestellt. Unaufschiebbare Anliegen können mittels Email gemeinde@weinzierl-walde.gv.at oder telefonisch 02717/8201 od. 0676 843244248 eingebracht werden.
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger
Unter KUNDMACHUNGEN sind wichtige Informationen zum Thema „Coronavirus“ zu finden.
Bei dringenden Fragen oder Anliegen ist unser Hr. Bürgermeister Herbert Prandtner unter der Telnr. 0676/843 244 244 für Sie erreichbar.